---
Was ist Somatropin?
Somatropin (Human Growth Hormone, HGH) ist ein Protein, das natürlicherweise im Körper produziert wird. Durch rekombinante DNA-Technologie kann es in Bakterien wie Escherichia coli hergestellt werden. Die daraus gewonnenen Moleküle sind identisch mit dem menschlichen Hormon und dienen der Therapie von Wachstumshormonschwund bei Kindern und Erwachsenen.
Wirkungsweise
Somatropin bindet an spezifische Rezeptoren auf Zelloberflächen, aktiviert intrazelluläre Signalwege (z. B. JAK/STAT) und fördert damit Proteinsynthese, Zellproliferation sowie Glukose- und Fettsäurestoffwechsel.
Indikationen
Patientengruppe Hauptanwendungszweck
Kinder mit primärem Wachstumshormonschwund Normalisierung der Körpergröße
Erwachsene mit HGH-Mangel Verbesserung von Muskelmasse, Knochenmineraldichte und Lebensqualität
Verabreichungsweg
Somatropin wird subkutan (unter die Haut) injiziert. Die typische Dosierung erfolgt in mehreren Spritzen pro Woche; die genaue Menge richtet sich nach Körpergewicht, Alter und klinischem Zustand.
---
Dosierung
Patientenmerkmal Empfohlene Anfangsdosis
Kinder (0–12 Jahre) 0,05 mg/kg/Tag (2–3 Spritzen pro Woche)
Jugendliche (13–18 Jahre) 0,1 mg/kg/Tag (2–4 Spritzen pro Woche)
Erwachsene 0,24 mg/kg/Tag (2–3 Spritzen pro Woche)
Tipp: Die Dosis wird in der Regel schrittweise erhöht, bis die gewünschte klinische Wirkung erreicht ist. Eine Überdosierung kann zu Ödemen und Gelenkschmerzen führen.
---
Nebenwirkungen
Kategorie Häufigkeit Typische Symptome
Lokale Reaktionen 10–20 % Rötung, Schwellung, Schmerzen an der Injektionsstelle
Metabolische Effekte
Gênero
Masculino
língua preferida
english
Altura
183cm
Cor de cabelo
Preto